Composite-Rekonstruktionen („Kunststofffüllungen‟) werden bei uns am häufigsten hergestellt. Composite ist eine Mischung aus ca. 65% Keramikpartikeln und ca. 35% Kunststoff. Die Keramik sorgt für die Dauerhaftigkeit, der Kunststoff für den Verbund der Keramik mit dem Zahn.
Mit Hilfe von Composite-Füllungen können wir oftmals Kronen vermeiden. Die moderne und sehr haltbare Klebetechnik ermöglicht heute, dass auch große Defekte - bis hin zum kompletten Zahn - wieder aufgebaut werden können. Optisch sind Composite-Rekonstruktionen den Keramikfüllungen nahezu ebenbürtig. Modernste Klebetechnologie sorgt außerdem für eine ähnlich lange Haltbarkeit. Voraussetzung dafür ist eine äußerst sorgfältige Verarbeitung, die wir durch Verwendung von langjährig geprüften Spitzenmaterialien, Lupenbrille und ausreichend Zeit sicherstellen. Dadurch können wir Ihnen bei den meisten Composite-Füllungen eine doppelt so lange Gewährleistung geben, und das bei einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Amalgamfüllungen sind in puncto Haltbarkeit und Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Aufgrund der viel diskutierten gesundheitlichen Risiken durch Quecksilber werden sie kaum noch hergestellt.
Goldfüllungen sind am dauerhaftesten. Bei präziser Herstellung sind sie verhältnismäßig teuer, weshalb sie von uns nur selten angefertigt werden.
Keramikfüllungen sind die schönsten Restaurationen mit guter Haltbarkeit. Aufgrund der Herstellung und der aufwändigen Klebetechnik sind sie die kostenintensivste Versorgung.
|