Platzhalter Logo_Prophylaxeteam
Platzhalter


Parodontologie


... ist die Lehre von den Erkrankungen des Zahnfleisches und des Knochens.
Die Parodontitis kommt schleichend, ohne Schmerzen und kann unbehandelt in totalem Zahnverlust enden. Parodontitis ist eine Infektionserkrankung!

Lebenslange Freude an Ihren eigenen Zähnen haben Sie nur, wenn Zahnfleisch und Knochen gesund sind.

Mit viel Liebe zum Detail erhalten wir Ihnen Ihr Zahnfleisch und Ihre Knochen gesund.

Zuerst steht die Parodontitisbehandlung an:
Ziel ist die möglichst vollkommene Entfernung der gefährlichen Parodontitisbakterien aus sämtlichen Nischen und Verwinkelungen der Wurzeloberflächen, aus Restaurationsrändern und Schleimhautoberflächen im Mundraum.
Mit modernsten Mitteln wie Hochfrequenzultraschall, Vergrößerungshilfen, excellenter Ausleuchtung des Behandlungsfeldes, speziellen Wirkstofflösungen und in manchen Fällen auch mit Antibiotika gegen extrem aggressive Parodontitisbakterien behandeln wir Ihre Parodontitis umfassend und zuverlässig. Wir widmen Ihnen so viel Zeit für diese Behandlung wie nötig ist, um ein möglichst perfektes Ergebnis zu erreichen. Mit hoher Präzision wenden wir neben der üblichen Wurzeloberflächenreinigung auch modernste Methoden wie Wurzelamputationen und Hemisektionen an. Damit können häufig Zähne erhalten werden, die schon verloren geglaubt waren.

Das Wichtigste ist die regelmäßige Nachsorge in Form der perfekten Prophylaxe. Ohne diese Nachsorge vermehren sich die Bakterien langsam wieder und die Parodontitis kommt zurück.

Alle anderen zahnmedizinischen Therapien beeinflussen die Parodontitis zum Teil erheblich. So provoziert eine qualitativ normale durchschnittliche Krone mit einem ebenso normalen durchschnittlichen Rand eine erhebliche bakterielle Belastung des Zahnfleisches, da an deren Randspalt extrem viele Parodontitisbakterien sitzen. Ebenso verhält es sich mit Füllungen, Wurzelfüllungen und anderen rauen Stellen und Nischen auf oder in dem Zahn.
Die einzige Abhilfe stellt die Vermeidung jeglicher Restaurationsränder dar. Wenn diese jedoch nicht vermeidbar sind, unternehmen wir alles nur Mögliche, um sämtliche Arbeiten, die wir in Ihren Mund einbringen, in höchster vollendeter Präzision herzustellen.


"Habe auch ich eine Parodontitis?" fragen Sie sich vielleicht.

Nahezu 3 von 4 Erwachsenen haben eine schwere oder mittelschwere Parodontitis (Deutsche Mundgesundheitsstudie IV (2005) – siehe Linkliste). Die Wahrscheinlichkeit liegt bei ca.73%, dass auch Sie an Parodontitis erkrankt sind. 1997 lag die Wahrscheinlichkeit noch bei 46% (einer von zwei Erwachsenen war erkrankt).

Die gute Nachricht: Heute sind auch schwerste Parodontitiserkrankungen sehr zuverlässig behandelbar.

Kommen Sie zu uns und lassen sich untersuchen!