Das Scientific Board der Stiftung zur Förderung der Gesundheit hat ein Konzept zur Gesunderhaltung der Zähne entwickelt. Unsere Praxis folgt diesem Weg zur Steigerung der Gesundheit und sieht sich deshalb einer modernen, präventiv-orientierten Zahnheilkunde verpflichtet, die sich wie folgt definiert:
1. Wir nehmen uns angemessen Zeit, Ihre Probleme und Erwartungen zu besprechen.
2. Wir untersuchen Ihre oralen Verhältnisse vollständig, um den Status der Karies, des Parodontiums und der oralen Gewebe systematisch einschätzen und dokumentieren zu können.
3. Es wird eine Risikoanalyse zur Gesunderhaltung basierend auf diagnostischen Ergebnissen erstellt.
4. Im Falle einer aktiven Erkrankung werden mögliche Ursachen mit Ihnen besprochen und Schritte unternommen, die Erkrankung zu stoppen.
5. Wir handeln vorausschauend im Bemühen um ein Konzept zur Krankheitskontrolle.
6. Wir verfolgen eine präventive Praxisphilosophie einschließlich der Beratung zum Gebrauch sicherer Materialien und Produkte.
7. Vor jeder invasiven Behandlung entscheiden wir mit Ihnen, ob der Zeitpunkt des invasiven Vorgehens noch zugunsten des Langzeiterhalts natürlicher Gewebe mit nicht invasiven Methoden hinausgezögert werden kann.
8. Wir geben Ihnen schriftliche Behandlungspläne einschließlich der Kostenschätzung für das Erreichen oraler Gesundheit.
9. Wir streben eine Balance aus Ihren Wünschen, Stärkung der Verantwortung für Ihre Gesunderhaltung und professioneller Behandlung an.
10. Wir verpflichten uns, durch Fortbildung unser Wissen ständig zu erhöhen und die erzielten Ergebnisse zu dokumentieren, um für Sie das Ziel der Stiftung zu erreichen oder sogar zu überbieten: 22-77-99
22 Zähne im alter von 77 Jahren für 99% der Bevölkerung!
|